Kapelle St. Johannes Nepomuk Birschkau/Biřkov
Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes Biřkov stammt aus dem Jahr 1245. An der Straße, die durch das Dorfzentrum führt, steht die Kapelle St. Johannes Nepomuk. Es ist ein kleines volkstümliches Barockgebäude aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Die rechteckige Kapelle hat ein Satteldach und einen Wallfahrtsturm. In der Fassade befindet sich ein einfacher, mit einem Bogen gewölbter Eingang und die Fassade selbst wird architektonisch durch einen Giebel akzentuiert, der durch ein Krongesims getrennt und in zwei Teile geteilt ist – im unteren Teil eine Nische mit einer kleinen Skulptur des Heiligen Johannes Nepomuk, im oberen Teil ein dreieckiger Abschluss .