bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Barock Adressen
  • Gebäude des Erzdekanats Pilsen

Gebäude des Erzdekanats Pilsen

Dominante der Westseite des Platzes der Republik ist das Erzdekanat. Das Erzdekanat entstand durch die Verbindung zweier gotischer Gebäude, die 1710 vom Pilsener Baumeister Jakub Auguston barock überformt wurden. Der prächtige Doppelgiebel verleiht dem Gebäude Leichtigkeit. Im Eingangsbereich befand
sich einst das Maßhaus, das nachträglich verengt und mit einem Gewölbe versehen wurde. Das Maßhaus ist ein typisches Element mittelalterlicher städtischer Bauten – der Name rührt von dem Bierausschank her, der oft im Eingangsbereich betrieben wurde. Die erhaltenen barocken Stuckaturen im Inneren werden Jakub Auguston zugeschrieben. Deckenfresken stellen den Hl. Markus, den Hl. Lukas sowie Johannes den Täufer dar.

Adresse

náměstí Republiky 35, 301 00
Pilsner Bezirk, Tschechien

Architekt / Baumeister

Jakub Auguston

Fertigstellung Barock

um 1710

Kontakt

Biskupství plzeňské
náměstí Republiky 35, 301 00 Plzeň
Webseite
https://www.bip.cz/
E-Mail bip@bip.cz
Telefon +420 377 223 112

Karte

nám. Republiky 35, Plzeň 3-Vnitřní Město, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung