Dreifaltigkeitskirche Warmensteinach
1704 begann der Bau der Kirche die ein Jahr später eingeweiht wurde. Der Turm des Baus wurde 1734 vollendet. Wie für die Markgrafenepoche üblich, befindet sich in der Kirche ein Kanzelaltar.
Der Kanzelaltar stammt von 1798 (angeblich einer der ersten Kanzelaltäre im Markgrafentum Bayreuth) der von August Preiß aus Goldkronach gefertigt wurde.
(Quelle: http://www.warmensteinach-evangelisch.de/Dreifaltigkeitskirche
Altar: https://www.tz-fichtelgebirge.de/de/poi/detail/5703adad975a3a277ec3547f)
Heutige Nutzung
Die Kirche ist bis heute als evang.-luth. Kirche aktiv.