Allerheiligenkirche Leonberg
Die idyllisch gelegene Allerheiligenkirche wurde im frühen 18. Jahrhundert von Baumeister Philipp Mühlmayr aus Bärnau errichtet. Die Kirche besitzt einen eingezogenen Chor mit 3 Jochen und 3-seitigem Schluß.
Die Kirche liegt in einer sehr malerischen Gegend auf einer Waldwiese in der Nähe von Wernersreuth.
(Quelle: http://www.gemeinde-leonberg.de/kultur/sehenswuerdigkeiten.html)
Frühere Nutzung
Die Allerheiligenkirche wurde früher als Votivkapelle genutzt.
Heutige Nutzung
Heute dient sie als katholische Pfarrkirche.