Kaiserbad
Das Kaiserbad ist ein nationales Kulturdenkmal, das sich mitten im Herzen von Karlsbad befindet, inmitten des von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Kurgebiets.
Das Kurhaus wurde 1895 fertiggestellt und in den 100 Jahren seines Betriebs haben Hunderttausende von Kurgästen sowie bedeutende Besucher und Staatsmänner seine Mauern durchschritten. Ende des letzten Jahrhunderts wurde der Kurbetrieb eingestellt, das Gebäude wurde nur noch gelegentlich für verschiedene gesellschaftliche und kulturelle Veranstaltungen genutzt und verfiel nach und nach.
Im Jahr 2019 begann der Eigentümer des Gebäudes, der Karlsbader Bezirk, mit einer vollständigen Rekonstruktion des Kaiserbades. Während der fast vier Jahre dauernden Restaurierung erhielt das Gebäude sein historisches Aussehen zurück und es kehrte Leben in das Bad ein. Heute befindet sich hier eine moderne Museumsausstellung über das Kurwesen, aber auch alle repräsentativen Bereiche, darunter der Zander-Saal und die historischen Warte- und Ruheräume, können besichtigt werden. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist das Kaiserbad selbst – ein luxuriöses Bad, das eigens für Kaiser Franz Joseph I. gebaut wurde.