Heimat- und Bergbaumuseum Erbendorf
Seit dem frühen 13. Jhd. ist der Bergbau in Erbendorf nachweisbar. Bis zu seiner Schließung 1927 holten Bergleute Blei, Silber, Zink und Kupfer aus dem Boden. In den Bächen fand man sogar Gold. Die stolze Bergbautradition fand ein jähes Ende. Sehenswert ist dazu die Mineraliensammlung mit Schätzen aus der Steinwald-Region. Mit einem Tante-Emma-Laden, der alten Schule und Handwerksbetrieben aus Erbendorf wird die Stadtgeschichte lebendig. Wer hätte zum Beispiel gewusst, dass eine Erbendorfer Firma Weihnachtskugeln hergestellt hat?