bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kinder- und Familien
  • Heimat- und Bergbaumuseum Erbendorf

Kinder- und FamilienKultureinrichtungMuseum

Heimat- und Bergbaumuseum Erbendorf

Seit dem frühen 13. Jhd. ist der Bergbau in Erbendorf nachweisbar. Bis zu seiner Schließung 1927 holten Bergleute Blei, Silber, Zink und Kupfer aus dem Boden. In den Bächen fand man sogar Gold. Die stolze Bergbautradition fand ein jähes Ende. Sehenswert ist dazu die Mineraliensammlung mit Schätzen aus der Steinwald-Region. Mit einem Tante-Emma-Laden, der alten Schule und Handwerksbetrieben aus Erbendorf wird die Stadtgeschichte lebendig. Wer hätte zum Beispiel gewusst, dass eine Erbendorfer Firma Weihnachtskugeln hergestellt hat?

Adresse

Georg-Bertelshofer-Platz 1, 92681 Erbendorf
Oberpfalz, Deutschland

Preise

Eintritt frei, Gruppenpreise auf Anfrage

Kontakt

Museumsleiter Manfred Kloeble
Georg-Bertelshofer-Platz 1, 92681 Erbendorf
Webseite
https://heimatmuseum.erbendorf.de/
E-Mail heimatmuseum@erbendorf.de
Fax 09682 9120-92
Telefon 09682 9210-32

Öffnungszeiten

Am 2. Sonntag im Monat sowie von Mai bis September jeden Mittwoch 14 bis 16 Uhr

Karte

Georg-Bertelshofer-Platz 1, 92681 Erbendorf, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung