Verein Lebende Villa

Der Bau der Villa Kral begann am 6. September 1931 und wurde am 30. Oktober 1932 abgeschlossen. Die Familie Kral lebte bis Mai 1945 in dem Haus. Danach diente die Villa mehrere Jahre als Lagerhaus und Büro, ab 1948 befand sich darin eine Krippe. Diese wurde nach und nach durch einen Kindergarten und eine Schulgruppe ersetzt.
In den 1970er Jahren wurde eine niedrige Terrasse mit einem Steinfundament hinzugefügt, um den ursprünglichen Steingarten zu ersetzen. Die Terrasse fügt sich jedoch relativ gut in den Gesamtrahmen des Gebäudes ein und ist kein störendes Element. In der gleichen Zeit wurden auch die originalen englischen Schiebefenster durch klassische ungegliederte ersetzt.
Seit den 1970er Jahren war das Gebäude aufgrund des Baus einer Umgehungsstraße zum Abriss verurteilt. Daher zog die Interessensgruppe 2009 um, die Villa wurde geräumt und dem Vandalismus ausgesetzt. Die meisten Metallelemente, einschließlich Gusseisenheizung und Dachrinnen, wurden gestohlen. Für den Bau der Landstraße wurde eine Bebauungsentscheidung erlassen, die bis 2022 gültig ist.
In den Jahren 2014 – 2016 wurde die Villa von Pavla Zelenková gemietet, die zusammen mit Kateřina Wagnerová und Barbora Koritenská / damals Staňková / einen Hausrettungsverein namens Živá vila gründete. Die Mitglieder des Vereins organisierten hier Kultur- und Bildungsveranstaltungen, aber der Vertrag wurde von der Stadt nicht verlängert und der Verein musste die Villa verlassen. Seitdem wird das Haus als Lagerhaus für technische Dienstleistungen der Stadt Prachatitz/Prachatice genutzt.