bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kultureinrichtung
  • Schlossreithalle

KultureinrichtungKulturzentrum

Schlossreithalle

Die Schlossreithalle befindet sich auf dem Gelände des Schlosses Český Krumlov in der Nähe des Barockgartens. Sie wurde 1744-1746 im Stil des Wiener Rokoko unter Fürst Josef Adam von Schwarzenberg errichtet, der seine Residenz in Český Krumlov nach dem Vorbild des Wiener Kaiserhofs umgestaltete. Der Entwurf stammt von dem Wiener Architekten Andreas Altomonte, dem späteren kaiserlichen Hofingenieur und Theaterzeichner. Die Stuckdekoration stammt von dem Bildhauer Jan Antonín Zinner, einem Absolventen der Wiener Akademie. Es handelt sich um ein einzigartiges historisches Gebäude in den böhmischen Ländern.

Gegenwärtig wird die Schlossreithalle als multifunktionaler Kulturraum genutzt, in dem verschiedene gesellschaftliche Veranstaltungen stattfinden. Die Schlossreithalle ist auch einer der Säle, in denen seit 1991 regelmäßig Konzerte des Internationalen Musikfestivals Český Krumlov stattfinden. Der Saal der Schlossreithalle eignet sich besonders für größere Veranstaltungen – Konzerte, Konferenzen, Bälle, Hochzeitsempfänge, Bankette, Ausstellungen usw. Die Kapazität beträgt 700 Personen in Theateranordnung, 400 Personen in Schulanordnung, 600 Personen in Bankettanordnung und 280 Personen in Bankettanordnung. Der Saal kann mit dem Foyer, dem Atmungsbereich oder den angrenzenden Teilen des Schlossgartens verbunden werden.

Zur Reithalle gehören auch ein Foyer mit Bar, ein Atmungsraum, Umkleideräume für das Publikum und die Darsteller, Catering-Einrichtungen und ein geräumiger Parkplatz für die Besucher.

Adresse

K Zámecké zahradě, 381 01 Český Krumlov 1-Latrán
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Kontakt

K Zámecké zahradě, 38101 Český Krumlov
Webseite
https://zameckajizdarnack.cz/
E-Mail info@kropeak.cz
Telefon +420 777 813 880

Karte

K Zámecké zahradě, 381 01 Český Krumlov 1-Latrán, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung