bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Lehrpfad
  • Vladař – Lehrpfad

Lehrpfad

Vladař – Lehrpfad

Der Lehrpfad Vladař im Karlsbader Land führt auf den Gipfel des gleichnamigen Berges. Der Tafelberg Vladař (693m über dem Meer) mit dem Naturreservat befindet sich unweit des Dorfes Vladořice, 4 km von der Stadt Žlutice entfernt. Er entstand durch vulkanische Aktivität im Tertiär. An seinem Fuß findet sich ein kleiner Moorsee. In der Vergangenheit befand sich auf dem Berggipfel eine urzeitliche Burgstätte, die seit einiger Zeit im Fokus archäologischen Interesses steht. Im Jahr 2008 wurden hier unter einer Schlammschicht einmalige Holzkonstruktionen aus der späten Eisenzeit entdeckt. Archälogischen Unersuchungen zufolge dienten sie als Fundamente von Häusern oder Brunnen.

Auf dem Gelände des Naturreservats Vladař wachsen einige wertvolle Pflanzenarten, wie z.B. das Kleine Knabenkraut. Diese Pflanze zählte einst zu den häufigsten einheimischen Orchideen, gehört heute aber leider zu den bedrohten Arten.

Der Lehrpfad beginnt im Dorf Vladořice. Was die Anzahl der Stationen betrifft, gehen die Quellen auseinander, einige führen 8, andere 9 an. Die Paneele informieren über die hussitische und die keltische Kultur, wertvolle Orchideen und die Wissenschaft der sog. Archäobotanik.

Quelle: http://www.naucnoustezkou.cz

Adresse

2043, 331 52 Nekmíř
Karlsbader Bezirk, Tschechien

Kontakt

Karte

2043, 331 52 Nekmíř, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung