Galerie D9
Die Galerie D9 wurde als offene Plattform für die Vernetzung verschiedener formaler und inhaltlicher Herangehensweisen sowohl im bildkünstlerischen Schaffensprozess, als auch in ihrer Wahrnehmung, gegründet. Als funktionales Förderinstrument hat sich die Galerie zur Aufgabe gesetzt, ein breites Spektrum an künstlerischen Plattformen und Foren zu präsentieren, denen die Studierenden der Südböhmischen Universität České Budějovice in der Praxis begegnen werden. Das bezieht auch Randforen mit ein, anhand derer die Studierenden ihre Wahrnehmungsflexibilität, d.h. unterschiedliche Stufen und Grenzen bei der Vermittlung und Erfahrung von künstlerischen Werken, überprüfen können.
Das Ausstellungskonzept sieht vor, nicht nur die Aufmerksamkeit der Studierenden, sondern auch die der kulturell interessierten Öffentlichkeit auf sich zu ziehen. Der Beitrag der Galerie zum Lehrstuhl für Kunsterziehung besteht nicht nur in der Erweiterung der Möglichkeiten im Rahmen des Theorieunterrichts, sondern auch in der Gelegenheit zur detaillierten Auseinandersetzung mit reellen Kunstwerken und zum unmittelbaren Erleben praktischer Auftritte. Neben ambitionierteren kuratorischen Projekten und bekannten KünstlerInnen umfasst die Ausstellungskonzeption auch Semester- und Diplomarbeiten der Studierenden, wie es in Bildungsinstituten wie dem Lehrstuhl für Kunsterziehung Standard ist.