Bund der Städte und Gemeinden der Region Südböhmen
Der Bund der Städte und Gemeinden der Region Südböhmen wurde im Juni des Jahres 1998 gegründet, damals noch unter dem Namen Südböhmisches Kommittee für internationale Zusammenarbeit. Seither hat er eine bedeutende Stellung in der Region Südböhmen erlangt und ist auch auf dem Gebiet der gesamten Republik anerkannt.
Es handelt sich um eine freiwillige, politikunabhängige Nichtregierungsorganisation. Ihre Ratsmitglieder sind Städte und Gemeinden, sowie die regionalen Verbände der Gemeinden im Sinne des Gemeindegesetzes. Hinter dem Begriff “Bund” verbergen sich vor allem VertreterInnen der Städte und Gemeinden, die sich über den normalen Rahmen der Obsorge für ihre Gemeinde hinaus auch der Lösung weiterer Probleme der Selbstverwaltung verschrieben haben, die der Mehrzahl der Städte und Gemeinden der Region Südböhmen gemeinsam sind.