Gedenkstätte für Petr Chelčický
Die Gedenkstätte für Petr Chelčický (dt.: Peter von Chelčitz) bietet interaktive historische und regionale Führungen und zahlreiche Souvenirs an. Regionale Broschüren zum europäischen Projekt Dědictví po stopách předků (Auf den Spuren der Vorfahren – Petr Chelčický, Mikroregion Libějovice-Lomec, Linzer Steig, der Vogt von Zbudov Jakub Kubata, die Volksarchitektur im Zbudover Moor und Traditionen des Zbudover Moors – Zbudovská Blata) sind umsonst erhältlich. Darüber hinaus gibt es gegen eine freiwillige Spende Ansichtskarten des Ortes Chelčice, regionale Landkarten und Programmvorschauen verschiedener Ortschaften, Informationen über Aktivitäten in der Mikroregion Chelčice-Lhenice und verschiedene Informationsmaterialien rund um Südböhmen.
Zu kaufen gibt es Anstecker der Mikroregion Chelčice-Lhenice, den Bildband Blühende Gärten Südböhmens (Rozkvět zahrady jižních Čech), Magnete mit dem Porträt von Petr Chelčický, Jaroslav Boubíns Buch über Petr Chelčický und Anstecker des Ortes Chelčice. Außerdem präsentieren sich hier mit ihren Erzeugnissen die Behindertenwerkstätten Sankt-Agnes-Heim in Týn nad Vltavou (Moldautein) (z.B. Keramik, Hemden, Webpantoffeln, Tischunterlagen, Schlüsselanhänger), Sankt-Leonhard-Heim Chelčice (Textilherzen, Kräutersäckchen, saisonale Dekorationen und Lebensmittelerzeugnisse) und Keramik aus Čavyně (Fliesen und bemalte Medaillen).