Restaurierung des Krieger- und Friedhofsdenkmals der ehemaligen deutschen Bewohner von Železna / Eisendorf
Die Restaurierung des Gefallenendenkmals aus Granit, das nach dem Ersten Weltkrieg errichtet wurde, initiierte und realisierte der Heimatverein Eisendorf, ein Verband ehemaliger deutscher Einwohner des Ortes, unter der Leitung Josef Hoffmanns und in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bělá nad Radbuzou (Weißensulz). Die Inschrift des Denkmals erinnert an die gefallenen, vermissten und verstorbenen Einwohner Železnás (Eisendorfs) und der umliegenden Ortschaften. Die feierliche Einweihung des Ehrenmals fand am 8. Juni 2012 statt.
Zudem wurde eine Gedenktafel aus Granit zur Erinnerung an den ehemaligen Friedhof in Železná angebracht.
Die Restaurierung wurde vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds (DTZF) gefördert. Der Zuschuss betrug 2 445 €.