Papierfabrik Pilsen
Das Kulturzentrum Papírna (Papierfabrik) ist ein gemeinsames Projekt des Bürgervereins Pilsen Live! und des Kreativ-Studios Petrohrad s.r.o. Ziel des Projekts ist es, in Pilsen einen funktionierenden genreübergreifenden Raum für die Realisierung verschiedener Kulturveranstaltungen und –aktionen zu schaffen.
Das Industriegelände der ehemaligen Papierfabrik in Pilsen-Slovany ist vom Stadtzentrum aus auf dem beliebten Spazierweg entlang der Radbusa flussaufwärts in etwa 15 Gehminuten zu erreichen. Das Gelände mit dem attraktiven Gebäude der gut erhaltenen Ziegelfabrik bietet auf ca 1000 qm offener Fläche Platz für eine Galerie für moderne Kunst, einen Saal für Musikproduktionen, Konzerte und Firmenveranstaltungen, einen von jungen Pilsner Tänzern und Tänzerinnen geführten Tanzsaal und Ateliers für ausstellende KünstlerInnen.
Die „Papírna“ soll künftig einen ähnlichen Platz und eine ähnliche Funktion einnehmen wie zum Beispiel das internationale Zentrum für moderne Kunst „Meetfactory“ in Prag. D.h. das Industriegelände soll nicht nur Gelegenheit bieten, fertige künstlerische Arbeiten zu präsentieren, sondern auch und vor allem ein Ort sein, an dem sich der künstlerische Schaffensprozess selbst abspielt.
Das Team, das hinter diesem Projekt steht, setzt sich aus jungen Menschen zusammen, die in verschiedenen kreativen Bereichen aktiv sind, auf dem Gebiet der Projektarbeit bereits Erfahrung haben und nicht länger passiv der Dinge harren sondern aktiv dazu beitragen wollen, dass Pilsen tatsächlich „Stadt der Kultur“ wird.