Singer, Marille Maria – Malerin
Marille Maria Singer – nichtakademische Malerin
Sie setzte sich jahrelang autodidaktisch, vor allem graphischer Art, mit folgenden Erkenntnissen auseinander: “durch Raum zur Synthese – durch Zeit zur Analyse”.
Dem folgten Seminare bei Professor H. Mader, Galerie Weihergut, Salzburg, mit Schwerpunkt “klassisches Aquarell”, sowie bei dem akademischen Maler
V. Oman, Akt und Acryl – von der genauen Skizze zur Abstraktion.
Zeitthemen und Lebenssituationen beeinflussen ihre Inhalte und Aussagen. Aquarell-, Acryl- und Ölmalerei stehen gleichwertig neben der Grafik – von der Spontanskizze über Tuschpinselzeichnung hin zum Tiefdruck – ein weites Spannungsfeld.
Seit dem Jahr 2000 jährliche Einzelaussstellungen, begrenzt Teilnahme an Gruppenausstellungen. Mitglied der Futura 87 – Artothek, Windischeschenbach, Mitglied im Kunstverein Weiden OPf.