bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • gerettete Baudenkmäler
  • Kapelle in Vysoká Pec bei Mariánské Lázně (Marienbad) (DTZF-Projekt)

gerettete Baudenkmäler

Kapelle in Vysoká Pec bei Mariánské Lázně (Marienbad) (DTZF-Projekt)

1+

Die Marienkapelle in der Ortslage Vysoká Pec (Hochofenhäuseln), die zur Stadt Mariánské Lázně (Marienbad) gehört, wurde wahrscheinlich 1830, spätestens 1889, gebaut. Nach dem Krieg wurde die Kapelle nicht mehr benutzt und bald vergessen. “Wiederentdeckt” wurde sie 1976. Die Kapellenfront schmückt ein stufenförmig zusammenlaufendes Ornament, in die Kapelle führt eine verzierte Flügeltür mit kleinem Halbkreisfenster. Zur Inneneinrichtung, die im letzten Jahrhundert gestohlen wurde, gehörte ein Hauptaltar mit Marienstatue – einer Schwarzen Madonna -, Statuen des Hl. Franziskus und des Hl. Antonius und Bilder der Hl. Familie. Das jetzige Interieur besteht aus einer kleinen Figurengruppe anstelle des Hauptaltars, Sitzbänken und einem Betstuhl.

Die Renovierung der Marienkapelle in der Ortslage Vysoká Pec (Hochofenhäuseln) wurde 2001 vom Deutsch-tschechischen Zukunftsfond (DTZF) gefördert. Der Zuschuss betrug 36.000 CZK.

Adresse

Stanoviště 8, 353 01 Mariánské Lázně
Karlsbader Bezirk, Tschechien

Kontakt

MUDr. Jan Špeta
Vysoká Pec, 353 01 Mariánské Lázně
Telefon +420 352 200 829
Mobilnummer +420 604 977 233

Karte

Stanoviště 8, 353 01 Mariánské Lázně, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung