Renovierung der Kirche St. Anna in Libínské Sedlo (Pfefferschlag) (DTZF-Projekt)
Die St.-Anna-Kirche in Libínské Sedlo (Pfefferschlag) wurde Ende des 14. Jahrhunderts im gotischen Stil erbaut. Aus dieser Zeit sind die Steinleibung und das Sanktuar mit einem geschmiedeten Eisengitter erhalten. Nach einem Blitzeinschlag und dem anschließenden Einsturz des Sakristeigewölbes im Jahr 1732 wurde die Kirche im Barockstil wieder aufgebaut.
Es handelt sich um ein einschiffiges Bauwerk mit achtseitigem Presbyterium, Sakristei und eingebautem Chor für Musiker. Die Inneneinrichtung der Kirche stammt aus der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts. In der Kirche befinden sich wertvolle Wandgemälde – gotische Fresken mit dem Motiv des Jüngsten Gerichts und der Krönung Mariens im Kirchenschiff , ein Fresko Christi im Garten Gethsemane und ein Fresko der Anbetung der Heiligen Drei Könige im Presbyterium.
Die Renovierung der Kirche St. Anna, in der sich mehrmals im Jahr bei Wallfahrten und deutsch-tschechischen Gottesdiensten Deutsche und Tschechen treffen, wurde 2001 vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds (DTZF) gefördert. Der Zuschuss betrug 500 000 CZK.