bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • gerettete Baudenkmäler
  • Restaurierung der Heilig-Kreuz-Kapelle in Žlutice (Luditz) (DTZF-Projekt)

gerettete Baudenkmäler

Restaurierung der Heilig-Kreuz-Kapelle in Žlutice (Luditz) (DTZF-Projekt)

Die Kapelle zum Heiligen Kreuz wurde im Jahre 1732 vor der Stadtmauer Žlutices (Luditz) von dem Bauer Peter Ignaz Riedl erbaut. Die Kapelle – auch Nosek- oder Dollak-Kapelle –  stand am Weg zum ehemaligen Stadtfriedhof, der im Jahre 1954 aufgelöst wurde. Es handelt sich um eine hohe Prismenkapelle, die im Spätbarockstil gebaut wurde. In der Nische befindet sich ein hohes Holzkreuz mit einem Plastikkorpus des gekreuzigten Christus. An den Innenwänden der Kapelle befinden sich zwei Marmorplatten aus dem Jahr 2000 zur Erinnerung an die auf dem aufgelösten Friedhof Bestatteten.

Die Trockenlegung der Heiligkreuzkapelle auf dem ehemaligen Friedhof in Žlutice wurde 2005 vom Deutsch-tschechischen Zukunftsfond (DTZF) gefördert. Der Zuschuss betrug 29.000 CZK.

(Quelle: www.pamatkyaprirodakarlovarska.cz)

Adresse

Poděbradova 199, 364 52 Žlutice
Karlsbader Bezirk, Tschechien

Kontakt

Město Žlutice
Poděbradova, 364 52 Žlutice
Webseite
http://www.pamatkyaprirodakarlovarska.cz/zlutice-kaple-sv-krize/
E-Mail starosta@zlutice.cz
Fax +420 353 393 173
Telefon +420 353 393 171

Karte

Poděbradova 199, 364 52 Žlutice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung