Restaurierung der Heilig-Kreuz-Kapelle in Žlutice (Luditz) (DTZF-Projekt)
Die Kapelle zum Heiligen Kreuz wurde im Jahre 1732 vor der Stadtmauer Žlutices (Luditz) von dem Bauer Peter Ignaz Riedl erbaut. Die Kapelle – auch Nosek- oder Dollak-Kapelle – stand am Weg zum ehemaligen Stadtfriedhof, der im Jahre 1954 aufgelöst wurde. Es handelt sich um eine hohe Prismenkapelle, die im Spätbarockstil gebaut wurde. In der Nische befindet sich ein hohes Holzkreuz mit einem Plastikkorpus des gekreuzigten Christus. An den Innenwänden der Kapelle befinden sich zwei Marmorplatten aus dem Jahr 2000 zur Erinnerung an die auf dem aufgelösten Friedhof Bestatteten.
Die Trockenlegung der Heiligkreuzkapelle auf dem ehemaligen Friedhof in Žlutice wurde 2005 vom Deutsch-tschechischen Zukunftsfond (DTZF) gefördert. Der Zuschuss betrug 29.000 CZK.
(Quelle: www.pamatkyaprirodakarlovarska.cz)