Innensanierung der Kirche St. Erhard in Tatrovice (Dotterwies) (DTZF-Projekt)
Der Ursprung der Kirche St. Erhard in Tatrovice (Dotterwies) reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück, als dort anstelle der Kirche eine Kapelle stand. Im Jahr 1555 erhielt sie ihre heutige Gestalt: Das Presbyterium und die Sakristei wurden im Renaissancestil gestaltet, das Kirchenschiffer hielt eine Kassettendecke. Es handelt sich um eine einschiffige gotische Kirche mit vierseitigem Presbyterium. Auf der Südseite befindet sich ein gezimmerter Wandelgang, das Walmdach hat einen Dachreiter. Die Barockskulpturen der Kirche stammen aus dem 18. Jahrhundert.
Die Innensanierung der denkmalgeschützten Kirche St. Erhard aus dem 15. Jahrhundert in Tatrovice wurde 2004 vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds (DTZF) gefördert. Der Zuschuss betrug 180 000 CZK.