Renovierung des Kirchendaches in Abertamy (Abertham) (DTZF-Projekt)
Die Kirche der Vierzehn Nothelfer in Abertamy (Abertham) wurde im Jahr 1534 erbaut und in den Jahren 1735-1738 im Barockstil umgebaut. Nach dem Zweiten Weltkrieg verfiel die Kirche und im Jahr 1989 drohte der Einsturz von Dach und Turm. Es handelt sich um eine einschiffige längliche Kirche mit fünfseitig geschlossenem Presbyterium und Glockenturm. Die klassizistische Kircheneinrichtung aus dem 18.Jh. besteht aus einem portalartigen Hauptaltar mit Skulpturen der Vierzehn Nothelfer, einem Seitenaltar mit Kreuzigung, einem Südaltar mit der Jungfrau Maria und einer Kanzel mit gemalten Porträts.
Die Renovierung des Kirchendaches in Abertamy wurde 2003 vom Deutsch-tschechischen Zukunftsfond (DTZF) gefördert. Der Zuschuss betrug 900.000 CZK.
(Quelle: www.pamatkyaprirodakarlovarska.cz)