bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • gerettete Baudenkmäler
  • Renovierung der Kirche St. Leonhard in Údrč (Udritsch) (DTZF-Projekt)

gerettete Baudenkmäler

Renovierung der Kirche St. Leonhard in Údrč (Udritsch) (DTZF-Projekt)

2+

Die Kirche St. Leonhard in Údrč (Udritsch) wurde im 14. Jahrhundert als gotische Pfarrkirche errichtet. Nach einem Brand wurde sie im Jahr 1783 im Barockstil neu erbaut, die gotische Kapelle blieb erhalten. Seit 1994 ist die Kirche im Verzeichnis unbeweglicher Denkmäler der Karlsbader Region eingetragen.

Die Kirche des Hl. Leonhard ist ein einschiffiges Langhaus mit dreiseitig geschlossenem Presbyterium. Auf der Nordseite befindet sich die Sakristei und auf der Westseite ein Prismenturm. Zur barocken Einrichtung der Kirche gehören ein Altar mit dem Bild des Hl. Leonhard und Engelsskulpturen, ein Seitenaltar der Jungfrau Maria mit Skulpturen des Hl. Joachim und der Hl.Anna, ein mit Säulen verzierter Seitenaltar mit einer Darstellung der Passion Christi sowie eine volkstümliche Figur der Hl. Anna selbdritt. In der Kirche befinden sich einige steinerne Figural- epitaphe lokaler Adeliger aus dem 16. Jahrhundert.

Die Renovierung der Kirche des Hl. Leonhard in Údrč wurde 2001 und 2004 vom Deutsch- Tschechischen Zukunftsfonds (DTZF) gefördert. Der Zuschuss betrug insgesamt 1 000 000 CZK.

Adresse

Údrč 55, 364 71 Bochov
Karlsbader Bezirk, Tschechien

Kontakt

Římskokatolická farnost Bochov; Vladimír Krátký
Údrč, 364 71 Údrč
Webseite
http://www.pamatkyaprirodakarlovarska.cz/udrc-kostel-sv-linharta/
E-Mail farabochov@seznam.cz; vkkv@volny.cz
Telefon +420 353 223 838

Karte

Údrč 55, 364 71 Bochov, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung