Renovierung der Kirche St. Leonhard in Údrč (Udritsch) (DTZF-Projekt)
Die Kirche St. Leonhard in Údrč (Udritsch) wurde im 14. Jahrhundert als gotische Pfarrkirche errichtet. Nach einem Brand wurde sie im Jahr 1783 im Barockstil neu erbaut, die gotische Kapelle blieb erhalten. Seit 1994 ist die Kirche im Verzeichnis unbeweglicher Denkmäler der Karlsbader Region eingetragen.
Die Kirche des Hl. Leonhard ist ein einschiffiges Langhaus mit dreiseitig geschlossenem Presbyterium. Auf der Nordseite befindet sich die Sakristei und auf der Westseite ein Prismenturm. Zur barocken Einrichtung der Kirche gehören ein Altar mit dem Bild des Hl. Leonhard und Engelsskulpturen, ein Seitenaltar der Jungfrau Maria mit Skulpturen des Hl. Joachim und der Hl.Anna, ein mit Säulen verzierter Seitenaltar mit einer Darstellung der Passion Christi sowie eine volkstümliche Figur der Hl. Anna selbdritt. In der Kirche befinden sich einige steinerne Figural- epitaphe lokaler Adeliger aus dem 16. Jahrhundert.
Die Renovierung der Kirche des Hl. Leonhard in Údrč wurde 2001 und 2004 vom Deutsch- Tschechischen Zukunftsfonds (DTZF) gefördert. Der Zuschuss betrug insgesamt 1 000 000 CZK.