Gesamtrekostruktion des Kirchendachs in Dolní Žandov (Untersandau) (DTZF-Projekt)
Die ursprünglich gotische Kirche St. Michael in Dolní Žandov (Untersandau) wurde 1682 im Stil des Barocks umgebaut, weitere Umgestaltungen fanden in den Jahren1804 und 1928 statt. Die Kirchturmkuppel stammt aus dem Jahr 1898. Es handelt sich um ein einschiffiges Langhaus mit dreiseitig geschlossenem Presbyterium und einem Turm über der Sakristei. Der Hauptaltar mit einem Bild des Hl. Michael nach dem Original von Q.Renni und die Heiligenstatuen stammen aus dem Jahr 1697. Der Seitenaltar mit einem Bild der Hl. Anna ist von 1697, der Seitenaltar mit dem Bild des Hl. Johannes von V. Schmidt aus dem Jahr 1739.
Die Gesamtrekonstruktion des Kirchendachs in Dolní Žandov wurde 2001 vom Deutsch- Tschechischen Zukunftsfonds (DTZF) gefördert. Der Zuschuss betrug 800 000 CZK.