Erneuerung des Dachs der Kirche St. Barbara in Šipín (Schippin) (DTZF-Projekt)
Die Kirche St. Barbara in Šipín (Schippin) wurde im Jahr 1709 auf dem Fundament einer mittelalterlichen Kirche aus dem Jahr 1352 erbaut. Das heutige einschiffige Bauwerk im Barockstil hat einen pseudoromanischen Turm. Der Hauptaltar mit der Jungfrau Maria mit Kind stammt von dem Maler Rudolf Müller, der auch der Urheber der Gemälde des Hl. Johannes und der Himmelfahrt Jesu ist, die auf den Seitenaltären abgebildet sind. Außerordentlichen künstlerischen Wert hat die gotische Plastik der Hl. Barbara, die die Patronin der Kirche ist.
Die Erneuerung des Dachs der Kirche St. Barbara in Šipín wurde 2006 vom Deutsch-tschechischen Zukunftsfond (DTZF) gefördert. Der Zuschuss betrug 400.000 CZK.