bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • gerettete Baudenkmäler
  • Renovierung der Pfarrkirche in Staré Sedliště (Altzedlisch) / Würdige Gestaltung der deutschen Gräber in Staré Sedliště (DTZF-Projekt)

gerettete Baudenkmäler

Renovierung der Pfarrkirche in Staré Sedliště (Altzedlisch) / Würdige Gestaltung der deutschen Gräber in Staré Sedliště (DTZF-Projekt)

1+

Die ursprünglich gotische Kirche St. Prokop und Ulrich wurde 1384 errichtet und in den Jahren 1717–1719 im Barockstil umgebaut. Die Architektur des Kirchenschiff s erinnert an die Kirche in Brod nad Tichou. In die Nordwand des Presbyteriums ist ein längliches Steinsanktuar mit Gitter aus dem 15. Jahrhundert eingelassen. Die Glocke im Kirchturm stammt aus dem 14. Jahrhundert, die Inneneinrichtung aus der Zeit nach dem barocken Umbau im Jahr 1719.

Hinter der Kirche befindet sich ein Friedhof mit alten Linden. Diese zeugen vom Zusammenleben der Deutschen und Tschechen, die in Staré Sedliště (Altzedlisch) und den umliegenden Gemeinden lebten und unter den Linden begraben sind. Der deutsche Teil des Friedhofs wurde in den 1970er Jahren weitgehend zerstört. Seit 1990 treffen sich hier regelmäßig die ehemaligen deutschen Bewohner mit den gegenwärtigen Bewohnern des Dorfes. Gemeinsam haben sie beschlossen, unter den Linden einen würdigen Ort für eine zweisprachige Gedenktafel zu gestalten, die an alle auf dem Friedhof Bestatteten erinnern soll.

Die Renovierung der Pfarrkirche in Staré Sedliště wurde 2001 vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds (DTZF) gefördert. Der Zuschuss betrug 1 000 000 CZK.

Die Rekonstruktion des Friedhofs mit den alten deutschen Grabsteinen und der Gedenktafel wurde 2004 vom DTZF gefördert. Der Zuschuss betrug 100 000 CZK.

Adresse

Kostelní 66, 564 01 Žamberk
Pilsner Bezirk, Tschechien

Preise

kostenlos

Kontakt

ŘÍMSKO KATOLICKÁ TACHOVSKÁ FARNOST , P. Vojtíšek
Webseite
http://www.tachovskafarnost.cz/
E-Mail tachovskafarnost@seznam.cz
Telefon +420 374 722 525

Öffnungszeiten

Die Kirche ist während der Gottesdienste zugänglich, die regelmäßig jeden Sonntag ab 08.00 Uhr stattfinden.
Sonst nach vorheriger Vereinbarung.

Karte

Kostelní 66, 564 01 Žamberk, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung