Vollendung der Außenrenovierung der Kirche St. Jakobus des Älteren in Nečtiny (Netschetin) (DTZF-Projekt)
Die Kirche St. Jakobus des Älteren in Nectiny (Netschetin) wurde um 1290 erbaut, aber während der Hussitenkriege zerstört. Der Neubau wurde erst 1534 unter Hans Pflug von Rabenstein vollendet. Das heutige Kirchengebäude wurde in den Jahren 1750–1752 im Barockstil neu erbaut. An das längliche Kirchenschiff sind ein Rundpresbyterium, eine Sakristei und ein Oratorium angebaut. Auf der westlichen Stirnseite befindet sich ein Prismenturm mit Zwiebelkuppel. Das Kirchenschiff ist reich mit Gemälden und Stuckatur verziert. Zur Kircheneinrichtung gehören ein Bild des Hl. Jakobus, Statuen des Hl. Adalbert und des Hl. Wenzeslaus, ein Kreuzaltar mit Maria Magdalena, Maria und Johannes und ein Altar des Hl. Michael.
Die Fertigstellung der Renovierung der Kirche St. Jakobus des Älteren in Nectiny wurde 2001 vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds (DTZF) gefördert. Der Zuschuss betrug 400 000 CZK.