Cubitus – Gesangschor
Der Laienchor Cubitus entstand in der Weihnachtszeit 2002, als sich eine Gruppe von Amateursängern entschloss, ihre Gesangsaktivitäten etwas disziplinierter und besser organisiert fortzusetzen. Vorher hatte die Gruppe ab und zu in Gaststätten und jedes Jahr zu Weihnachten am Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz in Loket gesungen.
Der Name Cubitus ist die lateinische Bezeichnung der Stadt Loket, in der die meisten Chor-Mitglieder leben. Der Chor besteht momentan aus 14 Mitgliedern (Mitgliederzählung vom 30.11.2008) und ist somit platzsparend und anspruchslos.
Das Repertoire setzt sich aus Kompositionen verschiedener Genres zusammen und reicht von alter tschechischer Kirchenmusik bis hin zu zeitgenössischen Werken. Die Anfänge des Chores sind mit der Kirche des Hl. Wenzel in Loket verbunden, in der die Mitglieder regelmäßig bei Messen und Konzerten singen.