Landschaftsmuseum Obermain
Landschaftsmuseum Obermain auf der Plassenburg in Kulmbach
Hoch über Kulmbach thront die Plassenburg, die zu den imposantesten Burganlagen in ganz Deutschland zählt. Sie beherbergt mehrere eindrucksvolle Museen mit vielfältigen Themen.
Im Westflügel der Renaissanceanlage befindet sich das Landschaftsmuseum Obermain, in dem kunst- und kulturgeschichtliche Exponate aus dem Obermaingebiet und der Stadt Kulmbach zu sehen sind.
In der Ausstellung werden die Entwicklung der Stadt Kulmbach und die Herrschaftsgeschichte der Plassenburg aufgezeigt. Von der Erdgeschichte, über die Archäologie bis ins 19. Jahrhundert reicht die thematische Vielfalt der einzelnen Ausstellungsbereiche. Herausragende Exponate wie die Predella des Katharinenaltars (1514/15) des Dürerschülers Hans von Kulmbach oder der Pörbitscher Schatz, der im Dreißigjährigen Krieg vergraben wurde, spiegeln die wechselhafte Geschichte der Stadt wider.
Wechselnde Sonderausstellungen aus unterschiedlichsten Bereichen von Kunst und Kultur bieten zusätzlich spannende Museumserlebnisse.
In der Sonderausstellung “Hexen, Werwölfe und Dämonen” wird dargestellt, wie der Aberglauben das Leben der Menschen in vergangenen Jahrhunderten tagtäglich beeinflusste. (Bis Ende 2015)