bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Theater / Bühne
  • Landestheater Oberpfalz

Theater / Bühne

Landestheater Oberpfalz

2+

Landestheater Oberpfalz – Deutschlands jüngste Landesbühne  
Das Landestheater Oberpfalz (LTO) wurde zum 01. Januar 2010 als GmbH gegründet. Alleiniger Gesellschafter ist der Verein “Stadtbühne Vohenstrauß”. Geschäftsführender Intendant ist Matthias Winter. Sitz der GmbH ist Leuchtenberg. Die erste Spielzeit als Landestheater begann im Herbst 2010. Das LTO führt die Burgfestspiele Leuchtenberg durch und hat in der Stadt Weiden in der Oberpfalz nach Auflösung der “Kleinen Bühne” auch die dortigen Veranstaltungen übernommen. Pro Spielzeit werden etwa 20 Produktionen und Gastspiele geboten. Das LTO ist nach dem Stadttheater Regensburg das zweite staatlich unterstützte professionelle Theater im bayerischen Regierungsbezirk Oberpfalz. Das Landestheater hat aktuell 16 Beschäftigte in Voll- und Teilzeit und bietet Theater im Ganzjahresbetrieb. Das Ensemble besteht aus einem Kern von fünf festen Schauspielern. Dazu wirken 70 bis 80 weitere Darsteller pro Saison an den Aufführungen mit. Das Landestheater Oberpfalz wird vom Freistaat Bayern, dem Bezirk Oberpfalz, dem Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab, den Städten Weiden i.d.OPf. und Vohenstrauß sowie der Marktgemeinde Leuchtenberg gefördert. Regelmäßige Spielstätten des LTO sind:   

  • in Leuchtenberg die Burgruine Leuchtenberg (Burgfestspiele)
  • in Vohenstrauß die Stadthalle und das Schloss Friedrichsburg
  • in Weiden in der Oberpfalz die Regionalbibliothek und die Max-Reger-Halle.  


Deutsch-Tschechischer Begegnungsort

Landestheater Oberpfalz – ein Theater für die Region Leuchtenberg – Vohenstrauß – Weiden

Angebote: Unter dem Motto: „Europa wächst zusammen“ bieten wir pädagogische Theaterkonzepte für Kinder und Jugendliche, vor allem für Partnerschulen im deutsch-tschechischen Raum an. Bei uns können sich Schulen melden, die ein gemeinsames Theaterprojekt (personales Theater, Puppenspiel, Pantomine…) planen. Wir beraten, geben Hilfestellungen und können bei entsprechender Finanzierung auch Projekte durchführen.

Adresse

Brauhausstraße 1, 92705 Leuchtenberg
Oberpfalz, Deutschland

Kontakt

Daniel Grünauer
Brauhausstraße 1, 92705 Leuchtenberg
Webseite
http://www.landestheater-oberpfalz.de
E-Mail info@landestheater-oberpfalz.de
Fax +49(0)9659 - 931035
Telefon +49(0)9659 - 93100
Mobilnummer +49(0)175 - 1632615

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 09.00 bis 13.00 Uhr

Karte

Brauhausstraße 1, 92705 Leuchtenberg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung