bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kinder- und Familien
  • Geschichtspark Bärnau-Tachov

Kinder- und FamilienAusflugsziel

Geschichtspark Bärnau-Tachov

2+

Das Motto des Geschichtsparks Bärnau-Tachov “Mittelalter leben und erleben” ist Programm: So entsteht seit 2010 in Bärnau nicht etwa nur ein Freilandmuseum für mittelalterliche Geschichte, sondern ein Mitmachprojekt, bei dem die Baustelle schon allein zur Attraktion wird. Jeder Interessierte kann an den geplanten Mittelalterhäusern mitbauen und so aktiv Geschichte erleben.

So werden bis 2013 im Geschichtspark ein slawisches frühmittelalterliches Dorf, eine Motte (Turmhügelburg) und ein Hochmittelalterdorf entstehen. Nach Abschluss der Bauarbeiten sind über 20 authentisch nachgebaute Gebäude zu bestaunen. Dem Besucher wird so eine Zeitreise durch die Besiedlungsgeschichte unseres Raumes vom 9. bis ins 13. Jahrhundert ermöglicht.

Diese Geschichte der Grenzregion war stets geprägt von einem miteinander von Slawen und Germanen, Tschechen und Deutschen. Deshalb soll dieses grenzüberschreitende Projekt auch als Brückenkopf nach Tschechien fungieren. Auf tschechischer Seite wird ein historischer Park Goldene Straße in der Landschaft entstehen, der eine Verbindung zur Stadt Tachov schafft. Damit wird dieser bedeutende mittelalterliche Handelsweg, der teilweise im Original noch erhalten ist, wiederbelebt.

Durch Handwerksvorführung und “Mitmach”-Kurse, den Einsatz von Kostümen und Alltagsgegenständen und das Nachstellen / Nachleben mittelalterlicher Lebenssituationen entsteht so der erlebbare Eindruck eines mittelalterlichen Dorfes und der alltäglichen Lebenswelt unserer Vorfahren in dieser Region.
 
Der Geschichtspark Bärnau-Tachov befindet sich derzeit in der Entstehungsphase, die 2013 abgeschlossen ist. Bereits ab Frühjahr 2011 ist es allerdings möglich, die ersten slawischen Mittelalterhäuser zu besichtigen und an Programmen teilzunehmen.

Für weitere Informationen und bei Anfragen steht Ihnen gerne unser Besucherservice zur Verfügung:
Geschichtspark Bärnau-Tachov
Telefon: +49(0)9635-9249975
Telefax: +49(0)9635-9249995
Email: info@geschichtspark.de

Deutsch-Tschechischer Begegnungsort

Adresse

Naaber Str. 6b, 95671 Bärnau
Oberpfalz, Deutschland

Kontakt

Stefan Wolters (Wissenschaftlicher Leiter)
Naaber Str. 6, 95671 Bärnau
Webseite
http://www.geschichtspark.de
E-Mail info@geschichtspark.de
Fax +49 9635 924 99 95
Telefon +49 9635 924 99 76

Öffnungszeiten


Karte

Naaber Str. 6b, 95671 Bärnau, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung