Vilsbiburger Heimatmuseum / Kröninger Hafnermuseum – “Kulturschatz”
Diese Sehenswürdigkeit wird in der Ausstellung „Kulturschätze in Bayern und Böhmen – Kulturvielfalt der bayerisch-tschechischen Nachbarregionen“ vorgestellt, die 2010 vom Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) initiiert und realisiert wurde. Die Ausstellung präsentiert 238 der bedeutendsten Kulturschätze in den Regierungsbezirken Oberfranken, Oberpfalz und Niederbayern sowie den tschechischen Regionen Karlsbad, Pilsen und Südböhmen. Sie kann im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) ausgeliehen werden.
Am Nordende des großen altbayerischen Straßenmarkts liegen drei historisch wertvolle Gebäude, die zusammen das Vilsbiburger Heimatmuseum/Kröninger Hafnermuseum bilden: Das Museum umfasst die spätgotische Spitalkirche (um 1400, mit freigelegten gotischen Wandmalereien), das ehem. Hl.-Geist-Spital und ein Bürgerhaus.
Die Exponate reichen von archäologischen Funden über heimatgeschichtliche Sammlungen bis zur größten Sammlung von Kröninger Hafnergeschirr. Ebenso werden die Arbeitswelt, die Handwerkerorganisationen und die Schicksale namhafter Hafnerfamilien dokumentiert.
»Kröninger Ware« bezeichnet hochwertige Keramik aus den Werkstätten des Kröning.