bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Bildender Künstler
  • Wölfl, Johann Baptist

Bildender Künstler

Wölfl, Johann Baptist

Johann Baptist Wölfl 26.05.1928 in Bodenmais (Bayerischer Wald) geboren Maler und Grafiker seit 1959 Mitgliedschaften: Gründungsmitglied des Bayerwaldkreis e.V. (1966 bis 1996), seit 1966 Berufsverband Bildender Künstler Ndb./Opf. Regensburg, Kunst und Gewerbe Verein Regensburg, Kunstverein Passau, Künstlergemeinschaft Bildender Künstler Straubing, Juror bei der Kötztinger Pfingstausstellung. Künstlerische Ausbildung: 1941 – 1943 Zeichenunterricht an der Staatlichen Glasfachschule in Zwiesel bei Fachlehrer Götz. Internationale Sommerakademie Salzburg bei den Professoren: 1966 bei Prof. Max Peiffer-Watenphul, Rom “Malerei” (Förderpreis). 1967 bei Prof. Rudolf Szyszkowitz, Graz, “figurative Malerei” (Ausgezeichneter Erfolg). 1968 bei Prof. Emilio Vedova, Venedig, “Malerei heute” (Sehr Gut). Autodidakt Arbeitsgebiete: Malerei (Öl, Aquarell, Tusche); Zeichnung (Kohle, Bleistift, Pastell); Druckgrafik (Holzschnitt, Ätz- und Kaltnadelradierung); Sgraffito Kunstanliegen: Vereinfachung der Form und verstärkte Aussage in der Farbe. Expressive Darstellung bis hin zur Abstraktion. Ständige Verkaufsausstellung in den Ausstellungsräumen im ATELIER WÖLFL.

Adresse

Jahnstraße 14, 94249 Bodenmais
Niederbayern, Deutschland

Kontakt

Atelier Wölfl
Jahnstraße 14, 94249 Bodenmais
Webseite
http://www.atelier-woelfl.com
E-Mail j.b.woelfl@atelier-woelfl.de
Telefon +49(0)9924 - 91920

Öffnungszeiten

Täglich von 09.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Karte

Jahnstraße 14, 94249 Bodenmais, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung