Pranger, Borovany (Forbes)
In dem Park auf dem Stadtplatz ragt ein Granitpranger aus dem Jahr 1656, der im Jahr 1739 renoviert wurde, hervor. Delinquenten wurden an ihm angefesselt, um so der öffentlichen Schande ausgestellt zu werden. Angeblich wurde hier auch ein grosser Eisenkäfig angebracht wo zerstrittene Nachbarn so lange eingesperrt wurden, bis sie sich versöhnt haben. Bis Ende des 19. Jahrhunderts hat man auf den Pranger immer acht Tage vor Marktbeginn eine Holzhand mit Säbel als Symbol des Marktrechts der Stadt aufgehängt.