bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kulturschätze
  • Altes Rathaus, Regensburg – “Kulturschatz”

Kulturschätze

Altes Rathaus, Regensburg – “Kulturschatz”

Diese Sehenswürdigkeit wird in der Ausstellung „Kulturschätze in Bayern und Böhmen – Kulturvielfalt der bayerisch-tschechischen Nachbarregionen“ vorgestellt, die 2010 vom Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) initiiert und realisiert wurde. Die Ausstellung präsentiert 238 der bedeutendsten Kulturschätze in den Regierungsbezirken Oberfranken, Oberpfalz und Niederbayern sowie den tschechischen Regionen Karlsbad, Pilsen und Südböhmen. Sie kann im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) ausgeliehen werden.

Die Erhebung Regensburgs zur Freien Reichsstadt 1245 brachte das Recht der kommunalen Selbstverwaltung mit sich. Dazu benötige man repräsentative Räumlichkeiten und einen Saal, in dem sich der Stadtrat versammeln konnte. Der Kern des Baukomplexes des Alten Rathauses stammt aus dem 13. Jh. und wurde bis ins 18. Jh. sukzessive erweitert. Bis zum heutigen Tag ist das Alte Rathaus mit seinen authentisch erhaltenen Räumen Sitz der städtischen Verwaltung.

Im Zentrum stehen die alte Patrizierburg, der Rathausturm und der sich westlich daran anschließende Palast aus der Mitte des 13. Jh. Links daneben befindet sich der Reichssaal aus der 1. Hälfte des 14. Jh. Hier fanden die Reichsund Hauptversammlungen statt – ab 1594 ausschließlich in Regensburg. Der Saal des Alten Rathauses war Hauptberatungsort des Immerwährenden Reichstags von 1663 bis 1803.

Adresse

Rathauspl. 1, 93047 Regensburg
Oberpfalz, Deutschland

Kontakt

Stadt Regensburg
Rathausplatz 1, 93047 Regensburg
Webseite
http://www.regensburg.de
E-Mail info@regensburg.de
Telefon +49(0)941-507-0

Karte

Rathauspl. 1, 93047 Regensburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung