Luisenburg-Felsenlabyrinth und Festspiele auf Deutschlands schönster Naturbühne – “Kulturschatz”
Diese Sehenswürdigkeit wird in der Ausstellung „Kulturschätze in Bayern und Böhmen – Kulturvielfalt der bayerisch-tschechischen Nachbarregionen“ vorgestellt, die 2010 vom Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) initiiert und realisiert wurde. Die Ausstellung präsentiert 238 der bedeutendsten Kulturschätze in den Regierungsbezirken Oberfranken, Oberpfalz und Niederbayern sowie den tschechischen Regionen Karlsbad, Pilsen und Südböhmen. Sie kann im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) ausgeliehen werden.
Das Luisenburg-Felsenlabyrinth ist ein Felsenmeer aus Granitblöcken mit Ausmaßen von mehreren Metern und Teil des Naturschutzgebietes Großes Labyrinth bei Wunsiedel.
Die nach der Königin Luise benannte Felsenlandschaft ist bereits seit dem 18. Jh. touristisch erschlossen und heute vor allem bekannt durch die von den Felsen eingerahmte, älteste und schönste Naturbühne Deutschlands. Hier finden jedes Jahr die viel besuchten Luisenburg-Festspiele statt.
Das Felsenlabyrinth gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen Oberfrankens, das Familien mit Kindern viel Freude bereitet. Im Jahr 2006 wurde dem Felsenlabyrinth das Prädikat »Nationaler Geotop« verliehen.