bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kulturschätze
  • Baierweinmuseum Bach an der Donau – “Kulturschatz”

Kulturschätze

Baierweinmuseum Bach an der Donau – “Kulturschatz”

Diese Sehenswürdigkeit wird in der Ausstellung „Kulturschätze in Bayern und Böhmen – Kulturvielfalt der bayerisch-tschechischen Nachbarregionen“ vorgestellt, die 2010 vom Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) initiiert und realisiert wurde. Die Ausstellung präsentiert 238 der bedeutendsten Kulturschätze in den Regierungsbezirken Oberfranken, Oberpfalz und Niederbayern sowie den tschechischen Regionen Karlsbad, Pilsen und Südböhmen. Sie kann im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) ausgeliehen werden.

Nur wenige Kilometer donauabwärts von Regensburg entfernt, liegt am linken Donauufer die Gemeinde Bach a.d. Donau, an deren Ortsrand sich ein bedeutendes Kleinod der bayerischen Kulturgeschichte befindet: Das historische Weinpresshaus aus der 2. Hälfte des 14. Jh.

Es ist um 1362 errichtet worden und beherbergt eine hölzerne Baumpresse aus der Zeit um 1615. Die Gemeinde Bach hat das denkmalgeschützte Bauwerk saniert und darin das Baierweinmuseum eingerichtet, das in Verbindung mit dem dazugehörenden Weinlehrpfad über Vergangenheit und Gegenwart des Baierweins berichtet. Baierwein bezeichnet einen Wein, der im Gebiet des heutigen Altbayern, d.h. in Oberbayern, Niederbayern und der Oberpfalz, angebaut wird.

Adresse

Hauptstraße 1B, 93090 Bach an der Donau
Oberpfalz, Deutschland

Kontakt

Gemeinde Bach a.d. Donau
Hauptstr. 1a, 93090 Bach a.d.Donau
Webseite
http://www.baierwein-museum.de
E-Mail poststelle@vg-donaustauf.de
Fax +49(0)9403-9502-80
Telefon +49(0)9403-9502-0

Karte

Hauptstraße 1B, 93090 Bach an der Donau, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung