Asam-Wallfahrtskirche “Maria Hilf”, Freystadt – “Kulturschatz”
Diese Sehenswürdigkeit wird in der Ausstellung „Kulturschätze in Bayern und Böhmen – Kulturvielfalt der bayerisch-tschechischen Nachbarregionen“ vorgestellt, die 2010 vom Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) initiiert und realisiert wurde. Die Ausstellung präsentiert 238 der bedeutendsten Kulturschätze in den Regierungsbezirken Oberfranken, Oberpfalz und Niederbayern sowie den tschechischen Regionen Karlsbad, Pilsen und Südböhmen. Sie kann im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) ausgeliehen werden.
Als architektonisches Meisterwerk gilt die barocke Wallfahrtskirche “Maria Hilf”, die als Wahrzeichen von Freystadt weithin sichtbar ist. 1700–1710 wurde die Kirche von Hofbaumeister Giovanni Antonio Viscardi und dem Künstler Hans Georg Asam zusammen mit seinen damals noch jungen Söhnen Cosmas Damian Asam und Egid Quirin Asam gestaltet.
Einzigartig ist der Kuppelbau sowohl in seiner architektonischen Gestalt als auch in seiner künstlerischen Ausschmückung.