Fachwerkbauten im Landkreis Lichtenfels – “Kulturschatz”
Diese Sehenswürdigkeit wird in der Ausstellung „Kulturschätze in Bayern und Böhmen – Kulturvielfalt der bayerisch-tschechischen Nachbarregionen“ vorgestellt, die 2010 vom Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) initiiert und realisiert wurde. Die Ausstellung präsentiert 238 der bedeutendsten Kulturschätze in den Regierungsbezirken Oberfranken, Oberpfalz und Niederbayern sowie den tschechischen Regionen Karlsbad, Pilsen und Südböhmen. Sie kann im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) ausgeliehen werden.
Der Landkreis Lichtenfels ist stolz auf seine Fachwerkbauten und Fachwerkensembles.
Zu den Orten mit den schönsten Fachwerkbauten gehören Bad Staffelstein mit seinem 1687 erbauten Rathaus und dem Marktplatz, die Stadt Weismain mit ihrem Marktplatz und Burgkunstadt mit einem Ensemble aus reich verziertem Fachwerk-Rathaus von 1689/90, Amts- und Bürgerhäusern und dem Deutschen Schustermuseum mit sehenswerten Zeugnissen jahrhundertealter Schuhmachertradition.
Das Schustermuseum soll allen Besuchern und nachfolgenden Generationen zeigen, was einmal über 100 Jahre den wirtschaftlichen Mittelpunkt der Stadt Burgkunstadt bildete.