Bauernhof in Plzeň-Bolevec / Pilsen-Bolevec – “Kulturschatz”
Diese Sehenswürdigkeit wird in der Ausstellung „Kulturschätze in Bayern und Böhmen – Kulturvielfalt der bayerisch-tschechischen Nachbarregionen“ vorgestellt, die 2010 vom Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) initiiert und realisiert wurde. Die Ausstellung präsentiert 238 der bedeutendsten Kulturschätze in den Regierungsbezirken Oberfranken, Oberpfalz und Niederbayern sowie den tschechischen Regionen Karlsbad, Pilsen und Südböhmen. Sie kann im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) ausgeliehen werden.
Der Bauerhof aus dem Mittelalter, dessen jetzige Gestalt auf den Anfang des 19. Jh. zurück geht, gilt als authentisches Beispiel für traditionelle Bauernhöfe in der Region Pilsen aus der Zeit des sog. volkstümlichen Klassizismus.
Der Hof befindet sich am unteren Dorfplatz von Bolevec. Das ländliche Anwesen besteht aus einem ebenerdigen Haus, einem Speicher, Dachboden, Ställen, einer Scheune und gewölbten Arkadentoren.
Der Bauernhof in Pilsen-Bolevec wurde 2008 zum national wertvollen Kulturdenkmal erklärt.