bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kulturschätze
  • Dr. Hostaš Heimatmuseum, Klatovy / Klattau – “Kulturschatz”

Kulturschätze

Dr. Hostaš Heimatmuseum, Klatovy / Klattau – “Kulturschatz”

Diese Sehenswürdigkeit wird in der Ausstellung „Kulturschätze in Bayern und Böhmen – Kulturvielfalt der bayerisch-tschechischen Nachbarregionen“ vorgestellt, die 2010 vom Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) initiiert und realisiert wurde. Die Ausstellung präsentiert 238 der bedeutendsten Kulturschätze in den Regierungsbezirken Oberfranken, Oberpfalz und Niederbayern sowie den tschechischen Regionen Karlsbad, Pilsen und Südböhmen. Sie kann im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) ausgeliehen werden.

In den Jahren 1904-1907 wurde an der Stelle der ehemaligen sog. Votiner Hütte der Herren von Janovice in Klatovy ein neues Jugendstilgebäude der Städtischen Sparkasse errichtet. Dort befanden sich auch die Ausstellungsräume des Museums.

1936 bezog die Sparkasse ein neues Gebäude am Stadtplatz von Klatovy. Das Museum konnte so das gesamte Jugendstilgebäude nutzen. Im Herbst 1944 wurde ein Befehl zur Räumung des Gebäudes erlassen. In den Jahren 1945–1946 nutze das örtliche Nationalkomitee das leerstehende Museum als Lager für von Deutschen und Kollaborateuren beschlagnahmten Gegenständen. Anfang der 70er Jahre wurde das Hauptgebäude des Museums aufgrund seines schlechten technischen Zustands für die Öffentlichkeit gesperrt.

1985 wurde mit einer umfangreichen Rekonstruktion begonnen. Die Umbaumaßnahmen wurden 1994 abgeschlossen und das Gebäude ist seitdem wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.

Adresse

Hostašova 1, 339 01 Klatovy
Pilsner Bezirk, Tschechien

Kontakt

Hostašova ul. č. 1, 339 01 Klatovy
Webseite
http://www.sumavanet.cz/muzeumkt/lekarna.asp
E-Mail muzeum.klatovy@tiscali.cz
Telefon +420 737 061 235
Mobilnummer +420 603 267 600

Karte

Hostašova 1, 339 01 Klatovy, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung