Žlutice – “Kulturschatz”
Diese Sehenswürdigkeit wird in der Ausstellung „Kulturschätze in Bayern und Böhmen – Kulturvielfalt der bayerisch-tschechischen Nachbarregionen“ vorgestellt, die 2010 vom Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) initiiert und realisiert wurde. Die Ausstellung präsentiert 238 der bedeutendsten Kulturschätze in den Regierungsbezirken Oberfranken, Oberpfalz und Niederbayern sowie den tschechischen Regionen Karlsbad, Pilsen und Südböhmen. Sie kann im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) ausgeliehen werden.
Žlutice Das älteste architektonische Denkmal von Žlutice, von dem ein Teil zur städtischen Denkmalzone erklärt wurde, ist die Kirche St. Peter und Paul. Der Bau der gotischen, dreischiffigen Basilika, mit dem Anfang des 14. Jh. begonnen wurde, dauerte fast zwei Jahrhunderte. Im Innenraum sind Fragmente gotischer Malereien, figurale Renaissance- Grabsteine und der barocke Hauptaltar erhalten geblieben. Zur Ausstattung der Kirche gehört außerdem eine kostbare Orgel aus den Jahren 1774-1775.
An der nördlichen Seite des Marktplatzes befindet sich das Herrenhaus bzw. das Große Haus aus dem 16. Jh., in dem heute das Museum untergebracht ist. Besucher können eine Ausstellung über die Justizgeschichte im ehemaligen Kerker besichtigen.
Zugänglich ist auch der historische Untergrund der Stadt mit zahlreichen, miteinander verbundenen, oft auch zweistöckigen Gängen.