Trappistenkloster Nový Dvůr, Dobrá Voda
Der ursprünglich ba rocke Gutshof, der früher den Prämonstratenser des Klosters Teplá / Tepl gehörte, wurde durch Trappisten rekonstruiert, die aus Frankreich nach Böhmen kamen.
Der Gutshof mit einem quadratischen Grundriss konnte bei der Rekonstruktion nur teilweise gerettet werden, erhalten blieb nur der westliche Teil der Residenz. Die brigen drei Flügel wurden durch Neubauten ersetzt.
Die Dominante des Klosters, dessen Rekonstruktion vom Pilsner Architekten Jan Soukup geleitet wurde, ist die moderne, minimalistische Kirche, die nach den Entwürfen des britischen Architekten John Pawson erbaut wurde. Das Kloster wurde 2004 eingeweiht. Die Einweihung vollzog der Bischof der Pilsner Diözese Mons. František Radkovský.
Um die Privatsphäre der Mönche zu respektieren, ist das Objekt für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, besucht werden können lediglich eine Ausstellung und der Klosterladen mit Produkten aus der Region.