Prämonstratenserkloster Teplá / Tepl
Das Prämonstratenserkloster Teplá / Tepl wurde 1193 durch den böhmischen Adeligen Hroznata gegründet. Ältester Teil ist die romanisch-gotische Kirche der Verkündung des Herrn. Im nördlichen Schiff der Kirche, in der Hroznata-Kapelle, befindet sich im Altar eine Reliquie der Überreste des seligen Hroznata. In den Jahren 1690-1721 erbaute Christoph Dientzenhofer die barocke Prälatur und einen Konvent.
1650 wurde die fast 800-jährige Geschichte des Klosters durch seine Enteignung beendet, der Staat nutzte es als Kaserne.
Der Orden der Prämonstratenser kehrte 1990 in das Kloster zurück, das nun allmählich restauriert wird. In der Bibliothek mit 100.000 Bänden befindet sich auch das Testament von Hroznata, die älteste Urkunde der gesamten Region aus dem Jahre 1197.