bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kulturschätze
  • Wallfahrtsort Maria Kulm – Propstei mit Marienkirche

Kulturschätze

Wallfahrtsort Maria Kulm – Propstei mit Marienkirche

Die Entstehung des Wallfahrtsortes Chlum Svaté Máří / Maria Kulm ist verbunden mit einer Sage über ein Wunder. Ein Metzgergeselle fand in einem Haselbusch auf dem Berg Chlum eine kleine Statue der Mutter Gottes mit ihrem Kind, die er mit nach Hause nahm. Am nächsten Tag konnte er sie nirgends finden. Nach langem Suchen ging er zu dem Haselbusch zurück, wo er sie erneut fand, was er als ein Zeichen Gottes ansah.

Ende des 13. Jh. wurde über der Statue eine hölzerne Kapelle erbaut und um das Jahr 1400 errichtete man eine Pfarrei. An der Stelle der Holzkapelle wurde eine steinerne Kirche gebaut, die im Verlauf der Hussitenkriege zerstört wurde. Zur Jahrhundertwende vom 17. zum 18. Jh. errichtete man, wahrscheinlich nach den Entwürfen von Christoph Dientzenhofer, eine barocke Anlage mit Probstei, die bis heute erhalten geblieben ist. Die Kirche wurde 1701 eingeweiht.

Maria Kulm ist der bekannteste Wallfahrtsort in Böhmen.

Adresse

náměstí J. W. Goetheho 26, 357 09 Chlum Svaté Maří
Karlsbader Bezirk, Tschechien

Kontakt

Římskokatolická farnost Chlum Svaté Maří
náměstí J. W. Goetheho 26 , 357 09 Chlum Svaté Maří
Webseite
http://www.mariakulm.eu/cs/kontakt
E-Mail farnostchlumsvmari@seznam.cz
Telefon +420 352 682 891
Mobilnummer +420 607 016 552

Karte

náměstí J. W. Goetheho 26, 357 09 Chlum Svaté Maří, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung