Burg Seeberg, Ostroh
Seeberg ist eine ursprünglich romanische Burg, die nach der Gründung um das Jahr 1200 Sitz eines Ministerialbeamten aus Cheb / Eger war. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1322, als König Johann von Luxemburg die Burg erwarb. Im 16. Jh. wurde sie in ein Schloß im Renaissancestil umgebaut.
Seit Anfang des 20. Jh. befindet sich die Burg Seeberg in Besitz der Stadt Františkovy Lázně / Franzensbad. Es handelt sich um einen Gebäudekomplex, der von einer Festung umgeben ist und hoch über dem Flüsschen Slatinný potok steht. Vom romanischen Kern ist ein Teil des Vorwerks mit einem Tor erhalten geblieben.
Eine Ausstellung zeigt die Entwicklung der Inneneinrichtung und der Möbelgestaltung im 19. Jh., z.B. mit Intarsien verzierte Möbel der Barock- und Rokokozeit, das Leben im Egerland im 19. Jh., die Geschichte des Porzellans und der Produktion im Betrieb Karlsbader Porzellan. Außerdem ist eine schwarze Küche zu sehen.