Dominikanerkloster mit der Kirche der Jungfrau Maria
Das Dominikanerkloster mit der Kirche der Jungfrau Maria ist das älteste Denkmal in České Budějovice / Budweis. Es wurde zeitgleich mit der Gründung der Stadt erbaut und ist Teil der Befestigungsanlagen.
Das Kloster wurde um 1265 gegründet. Das Presbyterium der Kirche wurde noch im 13. Jahrhundert vollendet, der dreiteilig Dom mit Konvent erst in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts.
Eine Besonderheiten besteht darin, dass als Baumaterial zusätzlich zu den Steinen auch Ziegel verwendet wurden. In der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts wurde ein Turm angebaut. Das Kloster bestand bis 1785, dann wurde es niedergerissen. Obwohl die Kirche mehrmals abbrannte, überlebte die ursprüngliche frühgotische Form bis heute. An die Kirche schließt sich der Kreuzgang des Klosters an. Der ursprünglich gotische Klosterturm mit einem Kreuzgewölbe wurde in seiner jetzigen Form im Jahr 1772 mit einer barocken Kuppel wieder aufgebaut.