Rathaus, České Budějovice (Budweis)
Das auffallendste Objekt auf dem Marktplatz ist das Barockrathaus, das in den Jahren 1727-1730 nach einem Entwurf des Schwarzenberger Fürstenbaumeisters Antonio Erhard Martinelli an der Stelle des älteren Renaissance-Rathauses und zweier Nachbarhäuser gebaut wurde. In einer schönen Bauart entdeckt man den damaligen wirtschaftlichen Aufschwung sowie die oberhoheitliche Macht der Stadtselbstverwaltung innerhalb der Stadtmauern. An der ausgedehnten Fassade befindet sich über dem mittleren Fester das Stadtwappen von České Budějovice, das von den Landeswappen von Mähren, Böhmen und Schlesien umgeben ist; an den Seiten sieht man Darstellungen der wichtigen bürgerlichen Tugenden – Mut und Treue.