bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Ausflugsziel
  • Zoologischer Garten Tábor-Větrovy

AusflugszielTierpark / Zoo

Zoologischer Garten Tábor-Větrovy

Geistiger Vater des zoologischen Gartens und sein Gründer ist Herr Mgr. Libor Hrubý, Dipl. Mgmt., der zunächst die Aktiengesellschaft RANČ VÌTROVY, a.s. ins Leben rief, deren Ziel war es, Kinder und Jugendliche durch die unterschiedlichsten Freizeitaktivitäten von ihren Computern wegzulocken. Zum Gelände der Ranch gehörte auch ein Tierpark, der sich bei Klein und Groß so großer Beliebtheit erfreute, dass der Gedanke geboren wurde, hier einen wirklichen zoologischen Garten einzurichten.

Die Gesellschaft RANČ VÌTROVY, a.s. beantragte daher am 29. September 2010 bei den zuständigen Behörden die Lizenz zum Betrieb eines zoologischen Gartens. Obwohl es sich hier um einen recht komplizierten und sehr zeitraubenden legislativen Prozess handelt, der für den Antragsteller eine ganze Reihe von Pflichten und Kontrollen bedeutet, war die Aktion erfolgreich, und die Lizenz wurde am 1. Juli 2011 erteilt. Auf deren Grundlage wurde anschließend der Firmenname von RANČ VÌTROVY, a.s., in Zoologická zahrada Tábor-Větrovy, a.s. geändert. Der zoologische Garten Tábor-Větrovy ist der größte Zoo im Südböhmen.

Er konzentriert sich insbesondere auf die Fauna des amerikanischen Kontinents, doch sind hier auch Tiere von anderen Erdteilen wie Strauße, Erdmännchen, Zebras viele weitere bei Kindern wie Erwachsenen beliebte Arten vertreten. Im Zoo sehen Sie die drei größten Raubkatzen der Erde – Tiger, Löwe und Jaguar.

Geöffnet ist der Zoologische Garten Tábor-Větrovy an allen Wochentagen. Es handelt sich um einen zoologischen Garten, wo die Welfare der Tiere im Vordergrund steht, d. h. die Umgebung, in der die Tiere leben, ist so weit wie möglich ihrem natürlichen Lebensraum angepasst, denn sie sollen sich im Zoo wohlfühlen. Gleichzeitig bemühen sich die Arbeiter darum, dass es hier auch den Besuchern gefällt und sie die schönsten Eindrücke mit nach Hause nehmen.

Stellen Sie sich vor, Sie spazieren durch den Wald, und hinter einem Baum taucht ein Bär auf. Sollte Ihnen diese Szene wie ein Alptraum vorkommen? Ziel ist es, dass die Zoo-Besucher die Zäune der Freigehege so wenig wie möglich wahrnehmen und das Gefühl haben, als würden sie sich frei zwischen den Tieren bewegen. All dies selbstverständlich unter Wahrung der höchsten Sicherheit für die Tiere wie für die Besucher. Auftrag des zoologischen Gartens ist es entsprechend den Rechtsnormen der Europäischen Union, zur Erhaltung der biologischen Vielfalt der freilebenden Tiere durch ihre Aufzucht durch den Menschen beizutragen, wobei besonderes Augenmerk auf den Schutz bedrohter Arten sowie auf die Erziehung der Gesellschaft zum Schutz der Natur gelegt wird.

Falls Ihnen der Fußweg durch den Zoo zu anstrengend ist, so nutzen Sie unsere originelle Pferdebahn (zwei Waggons, die jeweils von zwei Pferden gezogen werden).

Adresse

Větrovy 104, 390 01 Tábor
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Kontakt

Mgr. Libor Hrubý, Dipl.Mgmt.
Větrovy 104, 390 02 Tábor
Webseite
http://www.zootabor-vetrovy.cz/
E-Mail zoo@zootabor-vetrovy.cz
Fax +420 381 278 786
Telefon +420 381 278 797
Mobilnummer +420 724 126 420

Karte

Větrovy 104, 390 01 Tábor, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung