bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Chor
  • Mendík – gemischter Sängerchor aus České Budějovice (Budweis)

Chor

Mendík – gemischter Sängerchor aus České Budějovice (Budweis)

Im September 1989 gründete Ludmila Dvořáková, Lehrerin am Gymnasium von Jan Valerián Jirsík in České Budějovice/ Budweis den gemischten Sängerchor Mendík. Seine Basis bildeten Studenten, die in den letzten Jahren das fakultative Lehrfach Musikerziehung besucht hatten. Der Chor zählte 24 Mitglieder und sang mehrstimmige Kompositionen in der Besetzung Sopran – Alt – Bariton. In den Folgejahren wurde der Chor immer größer, so dass er in der Lage war, Lieder in vier- und sogar fünfstimmiger Adaptation zu singen. Seine Premiere hatte der Sängerchor am 27. November 1989 bei der Schulversammlung zur Unterstützung des Generalstreiks. Seit dieser Zeit absolvierte er eine Reihe von Konzerten nicht nur in der ČR, sondern auch im Ausland. Nach der Eröffnung des mehrjährigen Gymnasiums wurden auch jüngere Studenten in den Chor aufgenommen. Da der Chor jedoch auf diese Weise übermäßig angewachsen wäre (in den letzten 10 Jahren bewegte sich die Mitgliederzahl um die 50), bekamen jüngere Chorknaben die Gelegenheit in einem Kinder-Vorbereitungschor zu singen. Das Repertoire von Mendík besteht aus Volksliedern, Chorkompositionen von verschiedenen Autoren, von der Renaissance bis zur Gegenwart, einschl. populärer Lieder. Am beliebtesten unter den Sängern sowie Zuhörern sind die amerikanischen und afrikanischen Spirituals.

Adresse

Fráni Šrámka 1193/23, České Budějovice 3, 370 01 České Budějovice
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Kontakt

Mgr.Ludmila Dvořáková
Fráni Šrámka 23, 371 46 České Budějovice
Webseite
http://mendik.xf.cz/
E-Mail dvorakoval@gjvj.cz
Fax +420 387 422 315
Telefon +420 387 423 017

Karte

Fráni Šrámka 1193/23, České Budějovice 3, 370 01 České Budějovice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung