Mendík – gemischter Sängerchor aus České Budějovice (Budweis)
Im September 1989 gründete Ludmila Dvořáková, Lehrerin am Gymnasium von Jan Valerián Jirsík in České Budějovice/ Budweis den gemischten Sängerchor Mendík. Seine Basis bildeten Studenten, die in den letzten Jahren das fakultative Lehrfach Musikerziehung besucht hatten. Der Chor zählte 24 Mitglieder und sang mehrstimmige Kompositionen in der Besetzung Sopran – Alt – Bariton. In den Folgejahren wurde der Chor immer größer, so dass er in der Lage war, Lieder in vier- und sogar fünfstimmiger Adaptation zu singen. Seine Premiere hatte der Sängerchor am 27. November 1989 bei der Schulversammlung zur Unterstützung des Generalstreiks. Seit dieser Zeit absolvierte er eine Reihe von Konzerten nicht nur in der ČR, sondern auch im Ausland. Nach der Eröffnung des mehrjährigen Gymnasiums wurden auch jüngere Studenten in den Chor aufgenommen. Da der Chor jedoch auf diese Weise übermäßig angewachsen wäre (in den letzten 10 Jahren bewegte sich die Mitgliederzahl um die 50), bekamen jüngere Chorknaben die Gelegenheit in einem Kinder-Vorbereitungschor zu singen. Das Repertoire von Mendík besteht aus Volksliedern, Chorkompositionen von verschiedenen Autoren, von der Renaissance bis zur Gegenwart, einschl. populärer Lieder. Am beliebtesten unter den Sängern sowie Zuhörern sind die amerikanischen und afrikanischen Spirituals.