Klosterareal Heiliger Kreis und Schlosspark in Ostrov
Am westlichen Rand der alten Stadt Ostrov (Schlackenwerth) in der Nähe des berühmten Schlossparkes (einst als 8. Weltwunder bezeichnet) erstreckt sich der Gebäudekomplex des ehemaligen Piaristenklosters, das von jeher Heiliger Kreis genannt wurde. Der jetzige Zustand dieses Gebäudes erinnert schon gar nicht mehr an die Tatsache, dass nur sehr wenig fehlte und dieses seltene Barock-Denkmal wäre fast verloren gewesen.
Seit den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts bis zum Jahre 2001 besaß die tschechoslowakische bzw. tschechische Armee das Klosterareal, besonders die sakralen Gebäude sind während dieser Zeit baufällig geworden oder wurden zerstört. Nach einer großen Rekonstruktion entstanden im Konvent städtische Wohnungen und die rekonstruierten sakralen Gebäude wurden für verschiedene kulturelle Zwecke verwendet. Die erneuerten Barock-Denkmäler, eine früher nur schwer vorstellbare Tatsache, wurden zum einzigen Zeugnis über die reiche Vergangenheit dieser Stadt.
Einzelne Bauten des Klosters: Piaristenkloster – Konvent, Sächsisch-Lauenburgische Gruftkapelle der Hl. Anna, Florianikapelle, Kapelle Maria Einsiedel, Maria-Verkündigung-Kirche.