bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kirche / Kloster
  • Wallfahrtsort Římov

Kirche / Kloster

Wallfahrtsort Římov

Římov ist ein bedeutender südböhmischer Wallfahrtsort. Er befindet sich etwa 14 km südlich von České Budějovice (Budweis), am Fluss Malše, 480 m über den Meeresspiegel. Seine Geschichte reicht bis in das 10. Jh. zurück. Die Bedeutung des Dorfes wuchs erst mit dem Aufbau des Kreuzweges in der 2. Hälfte des 17. Jh. Die ersten Erwähnungen vom Dorf aus dem Jahr 1383 sprechen über Horní Římov. Im Jahre 1395 wird schon die ursprüngliche Feste in Dolní Římov erwähnt. 1626 wurde der Herrenhof den Jesuiten aus Krumlov geschenkt. In der 2. Hälfte des 17. Jh. entstand hier durch die Anregung vom Jesuiten Jan Gurra ein Wallfahrtsort mit einer Loretokapelle und einem Kreuzweg. Die Loreto-Wallfahrtskapelle wurde in Římov 1648 – 1653 als eine genaue Kopie des berühmten Loreto in Italien gebaut. Um das Loreto gibt es Kreuzgänge mit reich gemalten Wänden und Gewölben. In jeder Kapellenecke steht ein Altar. Kurz nach dem Kapellenbau wurde in Římov die Kirche des Hl. Geistes gegründet. Die Rotunde, die im Barockstil gebaut wurde, stammt aus dem Jahr 1672. In der Kapellenumgebung wurden 25 Barockkapellen des Kreuzwegs (die sog. Passion von Římov) mit meistens Holzstatuen gebaut. Die Kapellen stammen aus der 2. Hälfte des 17. und aus dem 1. Viertel des 18. Jh. und befinden sich im Umkreis von 5 km. Ihre Verteilung im Terrain entspricht der Lage des traditionellen Kreuzwegs von Jerusalem.

Adresse

Kostelní 10, 373 24 Římov
Pilsner Bezirk, Tschechien

Kontakt

Kostelní 10, 373 24 Římov
Webseite
http://www.jiznicechy.org/cz/
E-Mail farnostrimov@centrum.cz
Telefon +420 387 987 244

Karte

Kostelní 10, 373 24 Římov, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung